Weizen Mehl 405
Weizen Mehl 405
Der Klassiker unter den Mehlen
Nährwerte pro 100g
- Eiweiss10.8g
- Fett1.0g
- Kohlenhydrate70.9g
- davon Zucker1.0g
- Ballaststoffe3.5g
- Energiedichte 3.4 kcal/g Alkohol0.0g
- Kalorien 343 kcal / 1.437 KJ
|
Dinkel Mehl
Dinkelmehl
Hildegard von Bingen (1098 – 1179), die wohl berühmteste Heilkundige des Mittelalters, war so überzeugt von Dinkel, dass sie ihn mit blumigen Worten unter anderem als „bestes Getreide“, „kraftvoll“ und „leichter verträglich als andere Sorten“ beschrieb.
Die Dame hatte recht – denn Dinkel (Triticum spelta) ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen. Übrigens ist auch Dinkel eine Weizenart -um genau zu sein, ist Dinkel sogar das Urkorn des Weizens, während Letztgenannter eine Züchtung ist.
Verwendung:
Für Hefeteiggebäcke und helles Brot
Nährwerte pro 100g
- Energie1445kJ/ 341kcal
- Fett1,2g
- Kohlenhydrate 69,0g
- Zucker 0,4g
|
Weizen Vollkorn Mehl
Weizen VOLLKORN MEHL
dieses Vollkorn-Weizenmehl ist aus ausgesuchten, hochwertigen Weizensorten hergestellt. Es enhält alle wichtigen Bestanteile des Weizenkorns wie dem weizenkeim. die Schalenkleie, die Randschichten mit hohen Gehalt an Mineralstoffen und Vitaminen, die nach den neuesten wissenschafltichen Erkenntnissen für eine gesunde, ballastreiche und damit verdauunsförderne Ernährung notwendig sind.
Vollkorn-Weizenmehl
ist sowohl zu Backen als auch zum Kochen bestens geeignet. Es stellt einen wertvollen Beitrag zu einer vitamin-und mineralstoffreichen Ernährung dar.
Nährwerte pro 100 g.
- Brennwert1369 kJKalorien327 kcal
- Protein10,9 g
- Kohlenhydrate59,6 g
- Fett1,8 g
|
Dinkeldunst
Doppelgriffiges Mehl.
Dunst liegt in der Feinheit zwischen Grieß und Mehl.
Gut für Strudel- oder Spätzleteig, weil er gut quillt und der Teig elastisch wird.
Nährwerte pro 100g
- Energie1436kJ/ 339kcal
- Fett1,2g
- Kohlenhydrate67,0g
- Zucker0,4g
- Ballaststoffe5,0g
- Eiweiß12,5gSalz< 0,01g
|